• Home
  • Rezepte
    • Kuchen und Torten
    • Muffins und Cupcakes
    • Brote und Süße Brote
    • Kekse und Schnitten
    • Thermomix
    • Pies und Tartes
    • Desserts
    • Rezensionen
    • Selbermachen
    • Grundlagen
    • Rückblicke
    • Events, Unterwegs und Gewinnspiele
  • Mein Buch
  • Über mich
    • Blogroll
    • Impressum und Datenschutz
  • Portfolio
  • Kontakt / Kooperationen

Logo

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen und Torten
    • Muffins und Cupcakes
    • Brote und Süße Brote
    • Kekse und Schnitten
    • Thermomix
    • Pies und Tartes
    • Desserts
    • Rezensionen
    • Selbermachen
    • Grundlagen
    • Rückblicke
    • Events, Unterwegs und Gewinnspiele
  • Mein Buch
  • Über mich
    • Blogroll
    • Impressum und Datenschutz
  • Portfolio
  • Kontakt / Kooperationen
Selbermachen

Zwetschgen Heidelbeer Marmelade

10. August 2016 • 1  

Sommer ist Einmachzeit, nicht wahr? So viele Früchtchen sind in Hülle und Fülle auf einen Schlag verfügbar. Damit man wirklich länger etwas davon hat, gibt es ja die Möglichkeit, deren Leben etwas zu verlängern. Außer natürlich, man hat gegen Ende Herbst schon keine Marmeladen mehr, weil man sie einfach zu gerne ist. Das wir dann ein langer und harter Winter mit Marmeladen-Abstinenz. Also schnell, hier kommt ein Gläschen voller Zwetschgen und Heidelbeeren. Zwetschgen Heidelbeer MarmeladeEigentlich überlasse ich ja den Großteil unserer jährlichen Marmeladen-Produktion meiner Tante. Sie macht das wirklich sehr gerne und hat auch wirklich immer die interessantesten Sorten am Start. Aber ab und an, möchte ich mich auch selbst hinter den Herd und diesen riesigen Topf stellen, welchen ich mir extra fürs Marmelade-Kochen zugelegt habe. Man möchte dem „Zeugs“ ja genügend Platz geben, um zu blubbern, ohne sich dabei sie Hände und Finger zu verbrennen.


Und was ist denn nun so besonders an dieser Zwetschgen Heidelbeer Marmelade? Sagen wir es so: Zwetschgen lösen bei mir immer zweierlei Erinnerungen aus! Die eine handelt davon, dass wir in unserem Obstgarten früher auch immer Zwetschgenbäume hatten und sobald wir Oma das erste Mal mit einer in ihrer Hand aus dem Garten kommen sahen, sind wir auch schon losgerannt. Denn das durfte man nicht verpassen. Einfach vom Boden auflesen, auseinanderreißen und in den Mund stopfen. Was kann man sich als Kind mehr wünschen.

Zwetschgen Heidelbeer MarmeladeDie andere Erinnerung ist nicht ganz so rosig. Wir sind ja auch barfuß durch den Garten gelaufen und wenn die Zwetschgen endlich reif waren, war das Gras eben schon etwas länger. Zwetschgen sind süß… Na, merkt ihr schön langsam, worauf ich hinaus möchte? Die, die schon länger am Boden gelegen sind, hatte schon die ersten Wespen und Bienen angelockt. Wenn man dann mit kindlicher „Leichtigkeit“ durchs Gras springt, kann es dann schon passieren, auch auf einer essenden Wespe zu landen. Die waren dann nicht immer so gnädig und haben sich natürlich gegen Kinderfüßchen gewehrt.

Ihr seht also: Man(n) erinnert sich auch oft an negative Dinge, die dann eigentlich durch schöne Erlebnisse hervorgerufen werden. Aber da bin ich sicher nicht alleine mit solchen Erlebnissen, oder? Deswegen war diese Marmelade auch wieder ein wirklicher Spaß beim Kochen. Denn sobald der Geruch von Zwetschgen meine Nase gekitzelt hat, kamen wieder die Bilder von einem 5-jährigen Kevin in meinen Kopf, der weinend auf dem Obstgarten humpelte, weil ihn so eine verflixte Wespe zwischen den Zehen gepikst hatte.

Zwetschgen Heidelbeer MarmeladeWoran werdet ihr bei Zwetschgen erinnert?

Bei wem es momentan auch ans Eingemachte geht, ist Michaela (herzelieb). Sie sucht zusammen mit Nordzucker nach ein paar wundervollen Rezept mit Gelierzucker. Da passt doch mein Marmeladen-Rezept dazu. Ich würde euch ja sagen, dass ihr noch mitmachen sollt, aber heute ist bereits der letzte Tag des Events. Ich bin also selbst schon auf den letzten Drücker unterwegs. Gerade noch einmal Glück gehabt, würde ich sagen. Aber damit verabschiede ich mich auch schon wieder bei euch. Wir sehen uns aber schon bald wieder. Bis dahin: Tschau!

Zwetschgen-Heidelbeer MarmeladeP.S.: Ist euch aufgefallen, wer sich auf die Bilder geschlichen hat?


Rezept drucken
Zwetschgen Heidelbeer Marmelade
Zwetschgen Heidelbeer Marmelade
Stimmen: 24
Bewertung: 4.08
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Portionen
ml
Zutaten
  • 200 g Heidelbeeren
  • 800 g Zwetschgen entsteint
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1 EL Zitronensaft frisch gepresst
  • 1 Vanilleschote
Vorbereitung 20 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Portionen
ml
Zutaten
  • 200 g Heidelbeeren
  • 800 g Zwetschgen entsteint
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1 EL Zitronensaft frisch gepresst
  • 1 Vanilleschote
Zwetschgen Heidelbeer Marmelade
Stimmen: 24
Bewertung: 4.08
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Anleitungen
  1. Zunächst die Einmachgläser sterilisieren. Dazu Gläser und Deckel in einem Topf voll mit Wasser köcheln lassen. 10 min. Danach auf einem sauberen Tuch abtropfen lassen.
  2. Nun noch einen kleinen Teller in das Gefrierfach legen, dann dieses brauchen wir dann für die Gelierprobe.
  3. Heidelbeeren, Zwetschgen, Gelierzucker und Zitronensaft in einen großen Topf geben, und bei mittel hoher Hitze beginnen zu kochen.
  4. Währenddessen das Mark der Vanilleschote herauskratzen und ebenfalls mit in den Topf geben.
  5. Sobald die Früchte beginnen weich zu werden und alles stark köchelt, ständig rühren, damit nichts anbrennt.
  6. Nach etwa 20 min. die Gelierprobe machen. Dazu den kalten Teller aus dem Gefrierfach nehmen, etwas von der Marmelade aus dem Topf darauf geben und sollte sie sofort fest werden, ist sie fertig. Sonst noch weitere 5 min. blubbern lassen.
  7. Sollte sich bei euch zu viel Schaum bilden, diesen einfach abschöpfen.
  8. Sobald die Marmelade geliert ist, vom Herd ziehen. Wer keine Stückchen drin haben möchte, kann jetzt noch vorsichtig mit dem Pürierstab hinein.
  9. Danach heiß in die sterilisierten Gläser füllen, Deckel drauf und auf den Kopf stellen. So auskühlen lassen.
Rezept Hinweise

Für dieses Rezept hier braucht ihr 3 Einmachgläser mit jeweils 200 ml Fassungsvermögen. Ihr könnt natürlich auch kleinere Gläser nehmen und anders aufteilen.

Dieses Rezept teilen

 

Ähnliche Beiträge

#Früchte, #Heidelbeeren, #Marmelade, #Selbermachen, #Zwetschgen
• Kokos Törtchen - Ein weißes Träumchen Previous
Alm-Krapfenmission im SalzburgerLand [Werbung] • Next

1 Comment

  1. Pflaumen-Balsamico-Marmelade zu herzhaften Gerichten - herzelieb

    on 24. August 2016 at 7:16
    Antworten

    […] von Law of Baking hat sich mit der Zwetschgen-Heidelbeer-Marmelade etwas Leckeres ausgedacht. Mitten ins Herz trifft […]

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Über mich

Portrait

Schön, dass du hier bist. Ich bin Kevin und werde dir helfen deine süßen Gelüste zu stillen. Ein Stück Kuchen vielleicht oder gar eine ganze Torte? Du wirst hier bestimmt fündig. Warum bleibst du denn dann nicht einfach ein wenig hier, ich setz' schon Mal den Kaffee auf!

Mein Buch

Newsletteranmeldung

Wie oft willst du?

Koch Genuss


KochGenuss

Instagram

Auszeichnungen





Partner


Miele


Roesselmehl

Stylebook BlogStars Köstlich & KonsortenBlogheim.at Logo

Impressum und Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.
Für weitere Informationen zum Datenschutz und zum Impressum: Impressum & Datenschutz
© 2019 Law of Baking. All rights reserved.