Meine Leidenschaft für selbstgebackenes Brot ist in letzter Zeit von mir vernachlässigt worden. Das muss jetzt wieder geändert werden. Gemeinsam mit Tchibo* habe ich mich unter dem Motto „Bread & Spread“ ans Werk gemacht und leckeres Toastbrot gebacken, zu welchem meine schnelle selbstgemachte Erdbeermarmelade perfekt passt. Und am Ende habt ihr auch noch die Möglichkeit etwas zu gewinnen. Los geht’s!
Es wurde wieder Zeit für einen Gugelhupf! Da wir uns auch mitten im Winter befinden – obwohl dies die Temperaturen nicht ganz vermuten lassen – natürlich mit Zitrone. Und weil Mohn so perfekt dazu passt wurde daraus ein saftiger Zitronen Mohn Gugelhupf, der auch meinen Arbeitskollegen geschmeckt hat.
Was braucht man mehr, als einen lecker cremigen Cheesecake, wenn man Freunde zu Besuch hat? Genau, ein paar Äpfel dazu dürfen natürlich auch nicht fehlen. Für das Brunch Blogger Dinner habe ich deswegen dieses tolle Backwerk vor der Kamera gezaubert. Wollt ihr sehen, wie das so bei mir aussieht, wenn ich vor dem Herd stehe?
Zwischendurch braucht man sein tägliches Nachmittagssüß in flüssiger Form. Daher habe ich für euch heute einen besonders leckeren Heidelbeer Pfirsich Smoothie parat, der euch genug Energie und Motivation liefert, um durch den restlichen Tag zu kommen.
Das ich alles mit Germteig verehre ist natürlich nichts Neues, oder? Daher wurde es wieder einmal Zeit für einen leckeren Briochelaib. Dieser hier kommt in einer etwas anderen Farbe daher: Lila Heidelbeer Brioche. Wer also noch auf der Suche nach etwas ganz Besonderem fürs Frühstück ist, liegt mit diesem hier genau richtig. Passend dazu gibt es direkt eine Lila Marmelade.
Nun geht es los: Die Einmachzeit steht bei mir groß im Kalender. Nun wird alles an Beeren und Obstsorten gesammelt und angehäuft, damit ich viele Marmeladen herstellen kann. Eine davon ist diese Himbeer Mandel Marmelade mit Amaretto. Sie verbindet meine beiden liebsten Geschmacksrichtungen und sticht mit ihrem leicht italienischen Flair aus der Masse heraus. Dazu habe ich auch noch ein paar nützliche Tipps für euch, worauf man beim Einkochen achten sollte.
Habt ihr euch eigentlich schon einmal gefragt, warum man bei etwas Saurem grinsen muss? Nein, das wird keine Biologiestunde, sondern eine Ode an den Zitronen Gugelhupf. Meine Theorie dahinter ist ja, dass einfach der gute Geschmack von Kuchen, der einen glücklich macht und die Mundwinkel nach oben zieht. Wer ist bei einer kleinen Grins-Therapie dabei?
Sommer ist Einmachzeit, nicht wahr? So viele Früchtchen sind in Hülle und Fülle auf einen Schlag verfügbar. Damit man wirklich länger etwas davon hat, gibt es ja die Möglichkeit, deren Leben etwas zu verlängern. Außer natürlich, man hat gegen Ende Herbst schon keine Marmeladen mehr, weil man sie einfach zu gerne ist. Das wir dann ein langer und harter Winter mit Marmeladen-Abstinenz. Also schnell, hier kommt ein Gläschen voller Zwetschgen und Heidelbeeren.
Die kleinen grünen Dinger namens Pistazien haben es mir angetan in letzter Zeit. Immer wieder geistern sie durch meinen Kopf und immer wieder stelle ich mir vor, was man damit alles machen könnte. Deswegen gibt es für euch heute einen leckeren Pistazien Zitronen Muffin mit Gewürzen. Gewürze ist auch das Stichwort, denn ihr könnt auch noch etwas gewinnen, also bis zum Ende durchlesen.
Eine tolle Kombination an Lebensereignissen tritt wieder einmal in Erscheinung: Die erste Prüfung im Semester wäre abgehackt und es ist Wochenende. Ihr wisst was das bedeutet? Es gibt KUCHEN. Und für mich dann gleich ein ganz schön großes. Nach dieser Woche habe ich mir das verdient. Ganz ehrlich jetzt. Dafür gibt’s jetzt einen leckeren Kokos Mohn Guglhupf. In echt für mich und für euch das Rezept dazu.