Ich habe euch doch ein Rezept versprochen, dass man wirklich schnell zusammenrühren kann und auch noch wirklich umwerfend schmeckt. Na gut, hier ist es. Die Zutatenliste und die Zubereitung sind kürzer als die Kurzbeschreibung meines Blogs. Ihr seht also, ich habe euch nicht zu viel versprochen.

Was hat es sich nun mit diesem Wörtchen MILCH auf sich? Ganz einfach, ein normaler Erdbeershake hat wirklich meistens nur Milch als Hauptbestandteil, aber als ich letztens noch etwas Mascarpone im Kühlschrank hatte kam mir eine Idee. Und meine Schwester hat auch ihren Teil zu diesem Rezept beigetragen. Denn sie ist meist die „Auftraggeberin“ für solche Sachen. Mit den Worten: Haben wir noch Erdbeeren im Kühlschrank? Mache ich mich quasi schon auf den Weg in die Küche und direkt ran an die Sache.

Achja mittlerweile komme ich schon ganz gut klar mit meiner teuren Kamera. Wenn es nämlich nicht der Fall wäre, würde es mir um diesen Haufen Geld wirklich leid tun. Erst letztens war ich in unserem Obstgarten um die Wäsche auf die Leine zu hängen und da ist mir aufgefallen, dass dort ein relativ dichter Blumenteppich wächst. Also wieder runter ins Haus, Kamera holen und ran ans Werk. Da ich bis jetzt immer nur Lebensmittel und im Haus meine Fotos geschossen habe, war das etwas Neues für mich. Vor allem das sich die Blumen dank dem Wind ja auch bewegen.

Trotzdem entstanden echt gute Fotos die auch für euch heute hier parat habe. Und der Hund war natürlich auch wieder dabei, sobald sie mich rausgehen sah. Die Katze aber hat sich wie immer das Ganze von der sicheren Seite des Balkonfensters angesehen. Nämlich von drinnen. Sie ist zwar auch oft draußen, aber meistens nur dann, wenn die Luft rein ist, der Hund irgendwo hinter dem Haus sei Unwesen treibt und sie ungestört ihre Runden ziehen kann.

Und einen überraschende Fakt hätte ich da noch: Meine Pollenallergie scheint in diesem Jahr noch zu warten oder nicht ganz zu schlagen zu wollen. Normalerweise liege ich nach dem ersten Flugtag schon mit geschwollenen Augen und verstopfter Nase im Bett. Sexy, nicht wahr? Das einzige was mich in diesem Jahr an diesen Dingern nervt ist, dass mein ganzes Auto immer einen leichten gelben Mantel hat. Aber einmal losfahren, Scheibenwaschanlage an und alles paletti.

Nun, da ich euch heute nur mit einem kurzen Rezept nerve, werde ich auch meinen Wortbeitrag zum heutigen Freitag kürzer halten. Ich wünsche euch noch einen guten Start ins Wochenende und wir sehen uns am Pfingstsonntag wieder. Bis dahin: Holt euch die folgenden Zutaten und rein in den Mixer!

Zutaten
- 250 g Erdbeeren
- 250 ml Milch (nach Wahl/Wunsch/Verträglichkeit)
- 3 EL Mascarpone
- 1 Packung Vanillezucker
- 3-5 EL Puderzucker, je nach Süße der Erdbeeren
- Schuss Kokossirup (Optional – z.B.: den hier*)
- Schlagobers als Deko
Zubereitung
- Ergibt in etwa 2 Gläser á 300 ml
- Die Erdbeeren, waschen, vom Grün befreien und in etwas kleinere Stücke schneiden, damit sich der Mixer etwas leichter tut.
- Diese dann entweder in einen Standmixer geben oder in ein hohes Glas, wenn man es z.B. mit dem Pürierstab machen möchte.
- Dazu nun die restlichen Zutaten geben (außer den Schlagobers) und fleißig mixen, bis alles wirklich Klumpenfrei und geschmeidig ist. Hier kann man noch relativ gut abschmecken, wenn Zucker fehlt.
- In die gewünschten Gläser füllen und mit Schlagsahne garnieren. So simpel.
* Amazon Partnerlink

9 Comments
rehlein backt
on 22. Mai 2015 at 8:02So tolle Fotos! Ich mag mehr von deinem Land sehen, fehlt mir sehr hier in der Stadt. <3
Liebst, Rebecca
Kevin
on 22. Mai 2015 at 8:30Danke Rebecca ;D
Heute ists aber grässlich bei mir 🙁 Musste sogar unseren Kamin einheizen, weils so abgekühlt hat von gestern auf heute 🙁
Aber der Sommer kommt bestimmt 🙂
Liebste Grüße, Kevin
Janne von meeresrauschen
on 22. Mai 2015 at 15:42Mhmm, das sieht ja köstlich aus!
Vielen Dank für dieses tolle Rezept, das muss ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
Ich bin durch den Blog "ma vie est délicieuse" auf dich gestoßen und muss sagen, dass es mir hier sehr gut gefällt – ich werde auf jeden Fall mal wiederkommen! 😉
Liebe Grüße,
Janne von meeresrauschen
Kevin
on 22. Mai 2015 at 15:50Hi Janne,
Danke für deine lieben Worte 😀
Und sag mir dann unbedingt, wie er dir schmeckt 🙂
Hab ein schönes Wochenende und liebste Grüße,
Kevin
Kevin
on 29. Dezember 2016 at 10:20Hallo Janne,
Aber gerne doch und lass es dir schmecken 😀
Ui, das freut mich aber, dass du deinen Weg hier her gefunden hast und ich verspreche dir, dass 2017 auch aufregend wird 😉
Liebste Grüße,
Kevin
danielas foodblog
on 22. Mai 2015 at 17:14Oh, wie lecker das aussieht! Leider sind Erdbeeren bei meiner Intoleranz tabu, aber vielleicht Probier ich es mal mit anderen Früchten.
Liebe Grüße,
Daniela
Kevin
on 23. Mai 2015 at 5:52Danke Daniela 😀
Das ist ja schade 🙁 Aber was ich mir in dieser Kombination noch gut vorstellen kann ist Banane und Heidelbeer 🙂
Liebste Grüße und ein schönes Wochenende, Kevin
Tanja Gammer
on 23. Mai 2015 at 7:59Hallo Kevin,
so, zu dir schaue ich nicht mehr, jedesmal so leckere Sachen und ich kugle bald rum, weil ich alles probieren muss 😉
Schöne Pfingsten
Tanja
Kevin
on 23. Mai 2015 at 9:20Hi Tanja,
Unbeabsichtigt aber 😛 Dann wird die Agenda ja immer länger :O
Dir natürlich auch schöne Pfingsten und liebste Grüße, Kevin