• Home
  • Rezepte
    • Kuchen und Torten
    • Muffins und Cupcakes
    • Brote und Süße Brote
    • Kekse und Schnitten
    • Thermomix
    • Pies und Tartes
    • Desserts
    • Rezensionen
    • Selbermachen
    • Grundlagen
    • Rückblicke
    • Events, Unterwegs und Gewinnspiele
  • Mein Buch
  • Über mich
    • Blogroll
    • Impressum und Datenschutz
  • Portfolio
  • Kontakt / Kooperationen

Logo

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen und Torten
    • Muffins und Cupcakes
    • Brote und Süße Brote
    • Kekse und Schnitten
    • Thermomix
    • Pies und Tartes
    • Desserts
    • Rezensionen
    • Selbermachen
    • Grundlagen
    • Rückblicke
    • Events, Unterwegs und Gewinnspiele
  • Mein Buch
  • Über mich
    • Blogroll
    • Impressum und Datenschutz
  • Portfolio
  • Kontakt / Kooperationen
Kuchen & Torten// Thermomix

[Süßes mit dem Thermomix] Schokoladen Eierlikörkuchen

9. April 2017 • 0  

Fröhlichen Sonntag euch allen. Ich bin jetzt endlich auch auf den Oster-Trip gesprungen. Ja, viel zu spät, aber dennoch gibt es heute ein österliches Rezept für euch. Zeitgleich bekommt ihr auch einen neuen Beitrag für „Süßes mit dem Thermomix*“. Dieser kleine Schokoladen Eierlikörkuchen lockt sogar die kleinen Osterhasen an.

Schokoladen EierlikörkuchenHeute ist wieder einer dieser Tage, an denen ich endlich mal aus dem Haus komme. In letzter Zeit bin ich nämlich wie ein kleiner Einsiedlerkrebs, der sich Tag ein Tag aus bloß in seinem Haus aufhält und nicht raus möchte. Später werde ich mich nämlich in mein Auto setzen und nach Wien düsen. Dort muss ich mir einfach mal das Steigenberger Hotel ansehen. Nein, ich fahre natürlich nicht deswegen nach Wien. Mich zieht ein Event an und wer neugierig ist, kann bei mir auf Instagram vorbeischauen, da gibt es bestimmt ein paar Einblicke in meinen Nachmittag.

Aber bevor ich euch verlasse, muss ich einfach einen Kuchen in den Raum stellen. Ostern kommt ja immer näher – eigentlich schon in einer Woche – und ich bin jetzt so weit, dass ich endlich ein paar Osterrezepte für euch habe. Dieser Schokoladen Eierlikörkuchen ist eines davon. Die anderen (eigentlich nur noch zwei weitere) kommen dann in der nächsten Woche auf euch zu. Ich weiß auch nicht woran es liegt, dass ich immer wieder meinen Zeitplan aus den Augen verliere. Aber ich schätze, dass ich einfach zu verpeilt bin in dieser Sache.

Für das kommende Jahr nehme ich mir aber vor, euch mit mehr Osterhasen zu überhäufen. Also ich nehme es mir vor, versprechen kann ich natürlich für nichts. Derweil müsst ihr einfach hiermit Vorlieb nehmen. Gleichzeitig ist dies auch mein monatlicher Beitrag für die kleine Wundermaschine*, die nun schon über ein halbes Jahr bei mir wohnt. Ich bin aber immer noch erstaunt, was sich damit alles machen lässt. Vor allem Eierlikör. So einfach hatte ich es eigentlich noch nie. Man muss nicht aufpassen das etwas anbrennt, oder die Eier sich in Eierspeis verwandeln. Einfach alles reinkippen, Knöpfchen drehen und gut ist’s.

Schokoladen EierlikörkuchenDa kann man in der Zwischenzeit ruhigen Gewissens auf die Suche nach dem Osterhasen gehen. In meinem Fall waren es zwar welche aus Holz und Porzellan, aber dennoch habe ich sie gefunden. Auch jetzt noch, als 25-jähriger, freue ich mich noch immer, wenn ich an Ostern etwas finden oder verstecken kann. In gewissen Dingen altert man einfach niemals. Oder sehe das nur ich so?

Aber jetzt genug der Worte. Ich schnapp mir noch schnell ein Stückchen vom Eierlikörkuchen, werde dann mein Zeug packen und mich ins Auto schmeißen. Heute ist war Sonntag und dementsprechend weniger Verkehr, aber ich traue dieser Ansicht nicht wirklich. Deswegen früher los und pünktlich sein. Immerhin muss ich ja in den 1. Bezirk Wiens und das allein wird schon eine kleine Herausforderung. Euch wünsche ich noch einen wundervollen Sonntag und startet gut in die neue Woche. Bis dahin: TSCHAU!

* Dieser Beitrag ist in Kooperation mit VORWERK Österreich entstanden. Meine Meinung ist dadurch nicht beeinflusst worden und spiegelt meine Erfahrungen mit dem Gerät wieder.

Rezept drucken
Schokoladen Eierlikörkuchen
Schokoladen Eierlikörkuchen
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Vorbereitung 1 Stunde
Kochzeit 45 Minuten
Portionen
Stück
Zutaten
Schokoladen Eierlikör
  • 2 Stück Eigelb
  • 2 Stück Eier
  • 80 g Zucker
  • 1/2 Mark Vanilleschote
  • 1/4 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 15 g Kakaopulver
  • 175 g Schlagobers
  • 100 g Weinbrand
Kuchen
  • 3 Stück Eier
  • 180 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 150 ml Öl
  • 150 ml Schokoladen Eierlikör
  • 225 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Backpulver
Vorbereitung 1 Stunde
Kochzeit 45 Minuten
Portionen
Stück
Zutaten
Schokoladen Eierlikör
  • 2 Stück Eigelb
  • 2 Stück Eier
  • 80 g Zucker
  • 1/2 Mark Vanilleschote
  • 1/4 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 15 g Kakaopulver
  • 175 g Schlagobers
  • 100 g Weinbrand
Kuchen
  • 3 Stück Eier
  • 180 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 150 ml Öl
  • 150 ml Schokoladen Eierlikör
  • 225 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Backpulver
Schokoladen Eierlikörkuchen
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Anleitungen
Für den Schokoladen Eierlikör - THERMOMIX:
  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geben, Messbecher einsetzen und den Likör mit 8 min./70°C/Stufe 3 kochen.
  2. In saubere Flaschen oder Gläser füllen und abkühlen lassen. (Sollte etwas übrig bleiben, muss der Eierlikör im Kühlschrank gelagert werden.)
Für den Schokoladen Eierlikör - OHNE THERMOMIX:
  1. Alle Zutaten in einen tiefen Topf geben und mit einem Schneebesen verrühren.
  2. Den Topf auf den Herd stellen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren aufkochen. Danach bei niedriger Temperatur unter Rühren für weitere 10 min. kochen, bis der Likör ein wenig eindickt.
  3. In saubere Flaschen oder Gläser füllen und abkühlen lassen. (Sollte etwas übrig bleiben, muss der Eierlikör im Kühlschrank gelagert werden.)
Für den Kuchen - THERMOMIX:
  1. Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze (180°C Umluft) vorheizen, den Rost unten platzieren und eine Springform einfetten und mit Backpapier auslegen (18 cm extra hoch oder 22 cm normal).
  2. Den Schneebesenaufsatz auf die Messer setzen. Eier, Zucker und Vanillezucker hineingeben, Messbecher drauf und 4 min./40°C/Stufe 6 aufschlagen.
  3. Öl und Schokoladen Eierlikör hinzufügen, Messbecher drauf und 1 min./Stufe 3 verrühren.
  4. Mehl, Salz und Backpulver hinzufügen, Messbecher drauf und 1 min./Stufe 2 verrühren.
  5. In die vorbereitete Backform füllen, glatt streichen und für 45 min. (18 cm extra hoch) oder 30 min. (22 cm normal) backen. Komplett abkühlen lassen.
Für den Kuchen - OHNE THERMOMIX:
  1. Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze (180°C Umluft) vorheizen, den Rost unten platzieren und eine Springform einfetten und mit Backpapier auslegen (18 cm extra hoch oder 22 cm normal).
  2. Die Eier gemeinsam mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einer Rührschüssel oder in der Schüssel der Küchenmaschine für 5-6 min. aufschlagen.
  3. Unter Rühren Öl und Schokoladen Eierlikör hinzufügen und so lange verrühren, bis sich alles verbunden hat.
  4. Mehl, Salz und Backpulver in einer weiteren Schüssel mischen und diese Mischung dann zur restlichen Masse geben. Kurz verrühren.
  5. In die vorbereitete Backform füllen, glatt streichen und für 45 min. (18 cm extra hoch) oder 30 min. (22 cm normal) backen. Komplett abkühlen lassen.
Dieses Rezept teilen

Ähnliche Beiträge

#Eierlikör, #Kuchen, #Ostern, #Schokolade, #Thermomix
• Mile-High Lemon Meringue Cupcakes Previous
Karotten-Cheesecake für die Ostertafel • Next

No comments

— Be the first to comment! —

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Über mich

Portrait

Schön, dass du hier bist. Ich bin Kevin und werde dir helfen deine süßen Gelüste zu stillen. Ein Stück Kuchen vielleicht oder gar eine ganze Torte? Du wirst hier bestimmt fündig. Warum bleibst du denn dann nicht einfach ein wenig hier, ich setz' schon Mal den Kaffee auf!

Mein Buch

Newsletteranmeldung

Wie oft willst du?

Instagram

Auszeichnungen





Partner


Miele


Roesselmehl

Stylebook BlogStars Köstlich & KonsortenBlogheim.at Logo

Impressum und Datenschutz
© 2018 Law of Baking. All rights reserved.