Torte an einem Mittwoch? Aber klar doch. Vor allem wenn es so eine leckere Kaffee Schokoladen Torte ist. Gemeinsam mit J. HORNIG* bringe ich euch ein kleines Wunderwerk voll mit köstlichem Kaffee und dunkler Schokolade. Zusätzlich habe ich noch eine kleine Überraschung für euch parat. Ihr könnt etwas gewinnen. Kommt mit und ich zeige euch alles.

Kaffee Schokoladen TorteDieser Beitrag enthält Werbung*

Wenn ich Lust bekomme, auf ganz viel saftigen Kuchen und den ganz besonderen Schoko-Kick, dann greife ich gerne auf eine Torte zurück, die ja nur so von Schokolade strotzt. Wenn sie reden könnte, würde sie euch gleich entgegenrufen: HEY DU DA! ICH BIN DIE SCHOKOLADIGSTE TORTE, DIE DU DIR NUR VORSTELLEN KANNST. Und wisst ihr warum sie das rufen kann? Kaffee! Ganz einfach. Kaffee in Kombination mit Schokolade intensiviert den Geschmack einfach noch mehr.

Deswegen bin ich auch so froh, dass meine liebste Kaffeemarke* mit an Board hier ist. Nicht nur, dass ich ziemlich gerne Kaffee trinke, nein, ich trinke auch ziemlich viel davon! Deswegen bin ich auch sehr froh über meinen Vollautomaten, denn ansonsten würden sich meine Kaffeekosten ins unermessliche erheben. Es ist ja auch so, dass wenn man einmal an etwas gewöhnt ist, kommt man auch schwer wieder davon weg. Bei uns zuhause gab es auch immer nur den Kaffee von J. HORNIG* in der klassischen Variante. Für diese Kaffee Schokoladen Torte habe ich auf die Bio Espresso Creme* zurückgegriffen. Bereits beim Öffnen der Packung kommt einem der herrliche Röstgeruch entgegen.

Und das Beste heute ist: Ich verlose unter euch, meinen Lesern, 2×2 Pakete mit J. HORNIG Kaffee. Was ihr dafür tun müsst?

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

  1. GEWINNSPIEL UND VERANSTALTER

1.1 Veranstalter dieses Gewinnspiels ist LAW OF BAKING und J. HORNIG. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel richtet sich ausschließlich nach den nachfolgenden Bedingungen.

  1. BEDINGUNGEN

2.1 Teilnahmeberechtigt ist jede Person ab 18 Jahren mit einem Wohnsitz in Österreich und Deutschland. Sollte jemand unter 18 Jahren sein, dann nur mit Einverständnis der Eltern.

2.2 Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ausschließlich zwischen 15.11.2017 und dem 22.11.2017 möglich. Die Teilnahme ist weiters kostenlos.

2.3 Jeder der am Gewinnspiel teilnehmen möchte, muss mir in den Kommentaren folgende Frage beantworten:

„Wie trinkt ihr euren Kaffee am liebsten?“

2.4 Für die Teilnahme ist weiterhin eine gültige E-Mail-Adresse und ein Name notwendig, damit ich den Gewinner benachrichtigen kann.

  1. DURCHFÜHRUNG UND ABWICKLUNG

3.1 Unter allen Teilnehmern wird folgender Preis ausgelost:

Kaffee Schokoladen Torte2×2 PACKUNGEN J. HORNIG KAFFEE
(1x unter den Teilnehmern am BLOG und 1x unter den Teilnehmern via FACEBOOK)

3.2 Der Gewinner wird bis zum 23.11.2017 per E-Mail benachrichtigt und hat sich bis zum 25.11.2017 bei mir zu melden, sonst wird der Gewinn neu ausgelost.

  1. AUSSCHLUSS VON DER TEILNAHME UND VORZEITIGE BEENDIGUNG

4.1 Bei einem Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen behalte ich mir das Recht vor, Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen.

4.2 Ich behalte mir auch vor, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen, auszusetzen oder zu verändern, wenn unvorhergesehen, außerhalb meines Einflussbereichs liegende Umstände eintreten, die die ursprüngliche Durchführung erschweren oder für mich unzumutbar machen. (Eingreifen Dritter, technische Probleme, Rechtsverletzungen)

  1. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

5.1 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

5.2 Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des IPR und des CISG.

5.3 Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bedingungen hiervon unberührt.

Kaffee Schokoladen TorteIch drücke euch da draußen natürlich allen die Daumen und freue mich, wenn ihr zahlreich teilnehmt. Und ich hoffe auch ganz stark auf eine Einladung zum Kaffee-Probetrinken, wenn eure Pakete bei euch eingelangt sind. Jetzt werde ich mich aber wieder an die Arbeit machen, denn heute steht noch viel auf dem Programm. Ich wünsche euch einen wundervollen Mittwoch und wir sehen uns am Wochenende wieder. Hoffentlich mit einem großen Stück Kaffee Schokoladen Torte in der Hand. Bis dahin: TSCHAU!

* Dieser Beitrag ist in Kooperation mit J. HORNIG entstanden. Meine Meinung wurde dadurch jedoch nicht verändert. Ich bin und bleibe ein Kaffeejunkie.


Kaffee Schokoladen Torte

Vorbereitungszeit2 Stunden
Back- bzw. Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit10 Stunden 30 Minuten
Ergibt: 10 Stück

Materials

Schokosahne

  • 750 ml Schlagobers
  • 375 g Zartbitterschokolade klein gehackt

Tortenböden

  • 4 Stück Eier
  • 225 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 200 ml Öl
  • 200 ml Kaffee
  • 350 g Mehl
  • 1 EL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Kaffeesirup

  • 125 ml Kaffee
  • 125 g brauner Zucker

Anleitungen

Für die Schokosahne

  • Am VORTAG: Das Schlagobers in einem Topf erhitzen und danach über die Zartbitterschokolade, welche in einem hitzebeständigen Gefäß ist gießen.
  • 5 min. stehen lassen und danach gut durchrühren. Zudecken und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.

Für die Tortenböden

  • Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze (180°C Umluft) vorheizen, den Rost unten platzieren und zwei runde Backformen mit 20 cm Durchmesser einfetten und mit Backpapier auslegen.
  • Die Eier gemeinsam mit dem Zucker und Vanillezucker in 5 min. hell cremig aufschlagen. Danach unter Rühren Öl und Kaffee hinzufügen.
  • Mehl, Backpulver und Salz in einer weiteren Schüssel mischen und zu den restlichen Zutaten sieben. Verrühren.
  • Den Teig in die vorbereiteten Backformen füllen und für 25 min. backen oder bis ein Holzstäbchen, welches man in die Mitte der Böden sticht, wieder sauber rauskommt. Komplett abkühlen lassen.

Für den Kaffeesirup

  • Kaffee und Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze so lange kochen lassen, bis es sirupähnlich eindickt. Kurz abkühlen lassen.
  • Die Schokosahne aus dem Kühlschrank nehmen und aufschlagen.
  • Die abgekühlten Tortenböden begradigen, einen davon auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umschließen. Mit Kaffeesirup tränken und etwa 4 EL der Danach darauf verstreichen. Den nächsten Boden darauflegen und wieder mit Kaffeesirup tränken.
  • Die Torte für 30 min. in den Kühlschrank stellen. Danach den Tortenring entfernen und die Torte rund um mit Schokosahne einstreichen. Den Rest davon in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die Torte damit verzieren. Wieder für etwa 30 min. in den Kühlschrank stellen.

32 Antworten

  1. Guten Morgen Kevin! Ich trinke total gerne und viel Kaffe, am liebsten möglichst pur mit nur einem kleinen Schuss Milch. Am liebsten mag ich einen schön aromatischen, kräftigen Kaffee, der Schokonoten hat. Das passt dann ja auch toll zu so einem leckeren Kuchen 😉
    Liebe Grüße
    Kerstin

  2. Moin aus Ostfriesland und DANKE für das tolle Rezept und für den aktuellen Newsletter.
    Wir trinken unseren Kaffee am liebsten „handgemahlen“ und „handgefiltert“ – jeden Morgen ganz frisch zubereitet.
    Unsere liebsten Kaffeesorten kommen zur Zeit aus Nicaragua und aus Kenia.
    Gerne (und neugierig) nehme ich am Gewinnspiel teil.
    Schöne Nordseegrüße,
    Margot

  3. Am liebsten trinke ich meinen Kaffee als Espresso auf meiner Terrasse, wenn die Sonne über den Bergen aufgeht.
    Kein zu starker Espresso aber er benötigt eine perfekte Creme und eine nussige Note.

  4. Guten Morgen Kevin auch von mir! Ich bin sehr, sehr Spaß zum Kaffeetrinken gekommen und bin immer noch ein Favorit mit viiiiiiiel geschäumter Milch a la Latte Macciato. Mit Schokonote klingt auf jeden Fall super und die Torte würde definitiv auch meinen Namen rufen…

  5. Schönen guten Morgen!
    Nach beinahe lebenslanger Kaffee-Abstinenz hat mich mein Freund, für den eine funktionierende Kaffeemaschine lebenswichtig ist, doch noch fürs Kaffeetrinken begeistern können. Beim Verhältnis Milch zu Kaffee setze ich am liebsten auf eine Melange. Im Idealfall ist sie mit einer wattigen Milchschaumhaube und etwas Chai-Gewürz gekrönt. Dann kann ich abwechselnd trinken und löffeln.

    Liebe Grüße aus derselben Stadt 😉
    Sarah

  6. Hallo Kevin,

    ich trinke Kaffee gerne mit einem Schuß Milch und/oder Milchschaum. Der Kaffee kann sehr gerne etwas stärker sein.
    Der Kaffee-Schokoladen-Kuchen hört sich ja mega an. Passt ja auch prima zu Kaffee 🙂

    LG und noch eine schöne Woche

    Martina

  7. Ich liebe ja Kaffee in Torten und Gebäck total.
    Wahrscheinlich kommt das von meiner Jugendliebe, dem Tiramisu 😉
    Unser Kafeevorrat neigt sich auch langsam dem Ende zu und da würde das super passen!
    Ganz liebe Grüße
    Anna

  8. Hallo!
    Am liebsten trinke ich meinen Kaffee mit etwas Milch zu Kuchen, Torte oder anderem Süßgebäck.
    Kommendes Wochenende auf jeden Fall zur Kaffee-Schokladentorte. Ich hab da so ein Rezept gefunden, das ich schnell ausprobieren muss. 😉
    Liebe Grüße Eva

  9. Ich trinke meinen Kaffee am liebsten Frisch gemahlen, heiß aufgebrüht als Filterkaffee…auf die Altmodische Art…mit gaaaaaaaaaaaaanz viel Milchschaum und am allerliebsten mit einem Zimtzucker Herz von meinem Mann drauf 🙂

  10. Ich persönlich trinke keinen Kaffee, aber mein Herzmann dafür umso mehr. Er probiert immer gern neue Kaffeesorten aus und trinkt den Kaffee mit etwas Milch.

    Lg Steffi

  11. Kaffee? ☕natürlich mit ganz viel Milch oder
    Milchschaum 🥛
    So habe ich die perfekte Kombination für meinen Nachtisch. Ich liebe es mot meiner Familie Kaffee zu trinken und dazu natürlich Kuchen zu essen. Ob gesund oder ungesund das ist egal. Hauptsache eir sitzen zusammen.
    Dein Schokokuchen werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Sooo viel Schokooo.. 😍😍🍫

    Liebe Grüße
    Büsra

  12. Wow die Torte schaut wahnsinnig gut aus! Ich trinke gerne und in letzter Zeit auch sehr viel Kaffee. Bei mir steht zum Glück auch ein Vollautomat zu Hause. Am liebsten trinke ich einen doppelten Espresso mit warmer Milch und Milchschaum.
    Ganz liebe Grüße, Stephanie

  13. Hallo Kevin,
    am Liebsten trinke ich ihn schwarz, in Gesellschaft von Familie oder Freunden, und natürlich nur aus feinstem Reichenbacher Porzellan 😉
    Liebe Grüße

  14. Hallo Kevin,

    die Torte sieht echt super aus.. gut dass ich bald Geburtstag habe und einen Grund zum Backen! =)
    Ich drinke am liebsten Milchkaffe, aber auch gern als Kaffee Moca.

    Lg Sarah

  15. Hey lieber Kevin,

    so ein unglaublich tolles Rezept, da bekommt man direkt Lust zum nachmachen! Kaffee mag ich am liebsten in Form von Latte Macciato, natürlich mit ganz viel Schaum. Für mich bedeutet allein der herrliche Duft von Kaffee einen ganz besonderen Genussmoment zu zelebrieren.

    Ganz liebe Grüße,
    Jasmin

  16. Guten Morgen Kevin, ich trinke meinen Kaffee am liebsten schwarz mit lieben Menschen in Gesellschaft. Ich denke bei Kaffee an Begleiter in Lernphasen, an kuschelige Schlechtwetter-Rettung, an sonnige Balkonstunden und besondere Gespräche.
    Liebe Grüße aus Deutschland.

  17. Ich trinke meinen Kaffee immer schwarz. Ab und darf es auch mal ein Latte Macchiato sein, aber ansonsten ist mir das schwarze Gold allein geschmackvoll genug. Würde den Kaffee gerne mal probieren und drücke die Daumen. Liebe Grüße Elli

  18. Lieber Kevin,

    ich trinke am liebsten Café cortado leche y leche, die kanarische Variante des bombón. Er besteht aus Espresso, heißer normaler Milch plus gesüßter Kondensmilch. Ein Gedicht. Dazu stelle ich mir noch ein Stück Kaffee-Schokoladen-Torte vor und mein Glück ist vollkommen!

  19. Hallo Kevin,
    Espresso,,,schwarz und heiss,,,,den liebe ich,
    Danke,für das tolle Rezept,,,,jetzt hüpfe ich in den Lostopf und versuche mein Glück,:-):-)
    Lieben Gruss
    Bille

  20. Ich liebe meinen Cappuccino über alles! Der Kaffee kommt aus dem italienischen Espressokocher und einen guten Milchschäumer habe ich mir auch geleistet! So beginnt jeder Tag genussvoll! Die Marke Hornig habe ich vo kurzem entdeckt und sehr zu schätzen gelernt!

  21. Hey, ich hab eine Frage zum Rezept: wie gibts das, dass am Bild drei Tortenböden sind aber nur zwei gebacken werden und auch keiner der beiden auseinander geschnitten wird? Danke schön

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating