Ich weiß noch nicht, wie ich diesen Tag heute bloß ruhig überstehen soll. Ganz hibbelig und quirlig sitze ich jetzt schon hier und war darauf, dass Montag wird. Ja genau, ich freue mich auf Montag! Und wisst ihr warum? Morgen ist der 10.10. und ab diesem Zeitpunkt ist mein Buch Süßes Brot endlich „Freiwild“ und erhältlich. Aber um euch die Wartezeit ein wenig zu verkürzen, gibt es heute schon ein Rezept daraus. Und auch noch eine kleine Gewinnspiel-technische Überraschung. Also fiebert ihr mit mir?Lies weiter
Schokoladen Reingerl mit Walnussfüllung
Unser Walnussbaum. Ein Thema für sich. Im letzten Jahr beschenkte es uns mit so vielen Walnüssen, dass wir heute noch einige in unserem Tiefkühler haben. Im Jahr davor waren es zwei Eichhörnchen, die ihn so ziemlich abgeerntet haben, bevor auch nur eine Nuss zu Boden fiel. Und wie sieht es in diesem Jahr aus? Der späte Frost hat uns schon im Vorfeld die Arbeit des Nussknackens abgenommen. Denn es gibt keine. Nur gut, dass ich für die Schokoladen Reingerl und deren Walnussfüllung noch welche auf Lager hatte.
Lies weiter
Overnight Cinnamon Rolls und ein paar Fragen
Hallo September! Bist du es wirklich? Kaum zu glauben, aber wir sind schon so weit, dass wir den Neunten Monat des Jahres am Kalender stehen haben. Puh, die Zeit verfliegt. Deswegen gibt es heute ein Rezept, welches euch nicht so viel Zeit raubt, etwas an Vorbereitung abnimmt und auch ein paar Fragen werde ich beantworten, welche mir Florentina von Stories on a Plate gestellt hat. Dazu vielleicht ein paar Overnight Cinnamon Rolls?
Maisbrot aus Peru – Gemeinsam schaffen wir mehr!
Mein Brotjahr 2016 ist noch nicht vorbei und hier kommt auch schon das nächste Brot, aus Südamerika, auf euch zu: Peruanisches Maisbrot. Aber warum „reisen“ wir für Brot so weit nach Peru? Das und warum mein Bloggeburtstag in diesem Jahr etwas Besonderes für mich ist, möchte ich euch heute erzählen.
Lies weiter
Alm-Krapfenmission im SalzburgerLand [Werbung]
Wenn ich euch jetzt erzähle, dass ich für Bauernkrapfen fast 400 km in den Westen gefahren bin, haltet ihr mich bestimmt für verrückt, oder? Es waren aber nicht nur dieses leckere Germgebäck und die „Gragg’n-Soße“, welche mich nach Rauris zogen, sondern auch die wunderschöne Alm im Salzburger Land.Lies weiter
Fruchtige Dessert-Pizza Passion [Werbung]
Pizza mit Früchten? Nein, keine Pizza Hawaii mit Ananas. Diese hier ist komplett süß – ja klar, wie sollte es denn sonst hier sein. Was diese wunderschöne Platte von Villeroy & Boch damit zu tun hat und warum ich ab sofort nur noch von fruchtigen Dessert-Pizzen leben, möchte ich euch heute erzählen. Lies weiter
Körndl Brot – Mein Brotjahr 2016
Viel zu lange ist es her, dass es hier Brot gab, nicht wahr? Das muss heute wieder einmal geändert werden. Immerhin ist ja erst die Hälfte meines Brotjahres 2016 um. Und in letzter Zeit wurde ja viel zu viel mit Germteig „gespielt“, nur seht ihr die Ergebnisse erst später, im Herbst. Heute einmal wieder ein Brot, was zu allem passt. Ein Körndl Brot.Lies weiter
Klassische Burger Buns
Bei uns gab es letzte Woche endlich einmal selbstgemachte Burger und dazu gehört natürlich auch der Teil mit dem Brötchen! Wenn ich im Vorfeld schon gewusst hätte, wie einfach das eigentlich alles ist, wäre nicht so viel Zeit verstrichen, bis endlich der Tag kam. Aber dieses Rezept für Burger Buns ist jetzt schon mal ein guter Start in einen Burger-Grill-Sommer.Lies weiter
Polynesisches süßes Brot und ein Brotbackautomat [Werbung]
Guten Morgen und schon wach genug für frisches Brot zum Frühstück? Ich hab da etwas getestet und möchte euch da Ergebnis natürlich nicht vorenthalten. Es handelt sich um einen Brotbackautomaten. Und was man damit alles anstellen kann, vor allem was für ein tolles Brot ich dadurch entdeckt habe, möchte ich euch heute erzählen.Lies weiter
Joghurt-Nuss Brot – Mein Brotjahr 2016
Und weiter geht’s. Ich habe euch doch in diesem Jahr ein paar Brote versprochen, die mir gelungen sind. Was nicht gerade immer der Fall ist. Aber das hier hat wieder fantastisch funktioniert, und ich konnte es euch einfach nicht vorenthalten. Vor allem ist es auch nicht viel Arbeit. Die meiste Zeit verbringt man nur mit Warten. Aber dieses Joghurt-Nuss Brot gehört ab jetzt definitiv in meinen Brotkasten.Lies weiter