[Family Sunday] Marmorgugl mit Zimt-Schlagobers oder: Handlicher Herbst

Kleine feine Guglhupf sehen für sich schon immer sehr verführerisch und edel aus. Wenn die kleinen Häppchen dann auch noch mit einer leckeren Füllung beglückt werden, dann geben sie dieses Glück natürlich auch an denjenigen weiter, der sie isst. Hier wäre diese leckere Füllung ein Zimtschlagobers mit gemahlenen Walnüssen. Klingt dich schon recht einladend oder? Der Geschmack vertieft dann diese Vermutung.

Lies weiter

[Gastbeitrag] Apfel Blätterteig Tarte von Sweetpie

Heute geht es los. Mit was fragt ihr euch? Ich habe mir ein bisschen Verstärkung hier her geholt. An den kommenden Freitagen begrüße ich hier auf meinem Blog immer eine(n) liebe(n) nette(n) Kollege/in. Der Grund dafür ist jener, dass ich in nächster Zeit auf der Uni doch mehr zu erledigen habe, als sonst. Diese prüfungsreiche Zeit wird daher genutzt, um euch hier von anderen Leuten einmal zu einem ‚Süßgasmus‘ verhelfen zu lassen. Den Anfang macht die liebe Nadine von Sweetpie und was sie euch zu sagen hat und vor allem, was sie leckeres mitgebracht hat, könnt ihr hier jetzt sehen. Viel Spaß damit.Lies weiter

Banana Bread Waffles – Ein Martini(- Fest) für alle Fälle

Wieder einer dieser Tage, der voll gespickt mit Kindheitserinnerungen ist. Martini. Nein, nicht dieses leckere alkoholische Getränke, sondern der Tag des heiligen Martins. Auf viele Arten und Weisen gibt es heute etwas zu feiern, aber was es hier bei uns alles so gibt, erkläre ich euch weiter unten. Nun zum heutigen Star des Geschehens, den Waffeln. Aber nicht nur irgendwelche Waffeln, sondern: Bananen Brot Waffeln.

Lies weiter

[Family Sunday] Reisauflauf mit Apfelkompott – Her mit dem Seelenfutter!

Ein gesegnetes Allerheiligen miteinander. Wer sich jetzt vielleicht einen Allerheiligen Striezel an dieser Stelle gewünscht hat, dem kann ich damit trösten, dass es seit letztem Jahr hier einen gibt – naja, es gab auch zwischendurch eine verbesserte Variante, aber da dürft ihr selber nachforschen. Heute habe ich mein Nummer 1 Seelenfutter für trübe Herbsttage und unendliche ‚Mein Bauch ist ja so voll‘-Momente: Reisauflauf.

Lies weiter

Mandel Millefeuille – Die Französische Sprache kann täuschen

Oh mon Dieu! Heute wird es Französisch. Ich begegne zwar der Französischen Patisserie immer mit großem Respekt und leider auch Abstand, weil man eben Angst hat, dass bei solch ausgefallenen Rezepten und wunderschönen Werken, alles schief gehen kann. Aber hiermit kann ich euch das Gegenteil beweisen. Es sieht zwar am Anfang nach viel Arbeit aus und hört sich zunächst kompliziert an, aber ich habe euch ja die Schritte schön runtergebrochen und wenn ich das hinbekomme, schafft das normal Jeder. Heute gibt es also: Mandel Zimt Millefeuille.

Lies weiter

[Family Sunday] Cinnamon Raisin Swirl Bread – Germige G’schicht

Ja ich weiß, morgen ist ja hier bei uns eigentlich Nationalfeiertag in Österreich und da sollte der Patriot in mir schon etwas für diesen Anlass parat haben. Hat er aber nicht und wisst ihr warum? Eigentlich bin ich nicht so der 26.10.-Feiermensch. Für mich ist das ein Feiertag wie jeder andere. Ich weiß schon, worum es an diesem Tag geht und was er bedeutet, aber dass es nun eines besonderen Rituals meinerseits bedarf, scheint mir nicht der Fall. Da back ich mir lieber etwas lecker-amerikanisches und feiere morgen auf meine eigene Art und Weise. Ausschlafen!

Lies weiter

[Family Sunday] Birnen Buchteln – Belohnung des Hausspions

‚Treten sie näher und staunen sie, denn heute wird es wieder Germtastisch.‘ Also wenn ich mir einen Ausrufer leisten könnte, dann würde der dies durch unser Dorf schreien, so laut er nur kann. Obwohl, wenn ich die heutigen Buchteln ans offene Fenster zum Auskühlen gestellt hätte, wären die schon alle von ganz alleine daher spaziert und etwas davon zu naschen. Es kam zumindest Oma dran vorbei.

Lies weiter