Kennt ihr das auch? Man will nichts ahnend eine Karamellsoße für ein Dessert oder einfach nur fürs Naschen herstellen und dann funktioniert es wieder einmal nicht. Der Zucker brennt an, der Schlagobers war nicht warm genug deswegen verbindet er sich nicht mit dem Zucker und so weiter und so fort. Das hatten wir hier schon alles einmal durchlebt. Deswegen habe ich heute eine einfache und auch schnelle Lösung dafür: BUTTERSCOTCH SAUCE.
ZITRONEN-STREUSELKUCHEN – Wenn man mir Zitronen gibt
Schon wieder ein Rezept, was mir die ganze Zeit durch die Finger gerutscht ist. Eigentlich schon eine kleine ‚Schande über mich‘-Situation. Aber ein klassischer Zitronenkuchen, sollte in keiner Rezeptsammlung fehlen. Da mir dieser dann doch etwas zu simpel war, wurden kurzer Hand ein paar Streusel mit eingebaut und siehe da: Auch einfacher Kuchen kann zu einem kleinen Kunstwerk werden.
BANANEN GUGLHUPF MIT KARAMELLNÜSSEN – The return of the BANANA!
Gerade erst der halbe Monat um und ich habe schon wieder einen Guglhupf für euch. Aber diesen hier konnte ich ‚leider‘ nicht länger für mich behalten. Er ist in vielerlei Hinsicht besonders. Was die Form betrifft und was die Personen betrifft, die ihn vernaschen konnten. All das und vielleicht noch mehr, erfahrt ihr heute hier. Grapscht euch ein Stückchen Bananen Guglhupf, vergesst die Karamellnüsse nicht und lehnt euch zurück.
Was tun mit Plunderteig? 3 verschiedene Anregungen
Nachdem ich mich letztens hingesetzt habe und über ein Rezept mit Plunderteig nachgedacht habe, kam mir die Idee: Warum bloß ein Rezept, wenn ich euch auch gleich DREI fantastische Dinge bringen kann, mit denen ihr euren Plunderteig etwas aufpimpen könnt. Hier nun drei unterschiedliche Varianten, wie man schnell und einfach ein leckeres Stückchen Gebäck zwischen seine Kauleiste stecken kann.
KOKOS FLAN PÂTISSIER – Wo bleibt die Puddinghaut?
Heute habe ich mich wieder einmal mehr an etwas Neues gewagt. Und dank der unzähligen Stoßgebete in Richtung Himmel hat es auch so funktioniert, wie es geplant war. Da ich selbst noch nicht einmal Flan an sich probierte habe, konnte ich auch nicht wissen, wie das Ganze dann bei diesem Kokos Flan Pâtissier in einer Mürbeteigummantelung funktionieren würde. Und? ES HAT!
IRISH CREAM GUGLHUPF – Willkommen im neuen Jahr
Herzlich Willkommen im Jahr 2016. Ich hoffe ihr seid alle ohne große Pannen ins neue Jahr gerutscht und nun auch wieder bereit für etwas mehr Kuchen. Denn davon wird es im neuen, wie auch im alten, Jahr zur Genüge geben. Das Verspreche kann ich euch geben. Dann starten wir einmal mit einem kleinen alkoholischen Guglhupf. Wie wenn wir nicht schon genug hatten, letzte Nacht.
LAST-COOKIE TRIFLE oder: Was war und was wird?
Heute ist es so weit. Heute lest ihr meinen letzten Beitrag des Jahres. Es wird daher Zeit etwas Resümee zu ziehen und meine Neujahrsvorsätze in Planung zu stellen. Aber vorweg habe ich noch eine kleine
Idee, wie ihr eure restlichen Weihnachtskekse noch einmal richtig zum Einsatz bringen könnt. Mit diesem kleinen Last-Cookie Trifle überhaupt kein Problem und es eignet sich perfekt als Silvesterdessert.
SCHNEEWITTCHENSCHNITTE – Das Ende kommt mit großen Schritten!
Na wie habt ihr die Weihnachtstage so überstanden ohne mich? Ich denke sicher wunderbar. Mir tat es auch einmal gut, etwas weniger Zeit vor dem Computer zu verbringen. Es geht doch eh bald wieder so richtig los mit dem Lernen und da glüht mein Bildschirm wieder vor sich hin. Nun haben wir noch ein paar Tage bis ins neue Jahr und ich hätte da eine ‚kleine‘ Idee, was man so zu einer Party mitbringen könnte oder selber bereitstellen kann: Schneewittchenschnitte.
HONIG PANETTONE – Frohe Weihnachten
Morgen ist es endlich so weit. Den Tag, den viele vorhersehen. Entweder in freudiger Erwartung oder als schlussendliche Befreiung von der Vorweihnachtszeit. Wie man es eben sieht. Ich habe beschlossen, dass ich Weihnachten hier am Blog einen Tag vor ziehe, damit ich euch vielleicht noch eine Idee geben kann, was ihr besonderes backen könnt. Und ein kleines Gewinnspiel, als Weihnachtsgeschenk, habe ich auch noch mit im Gepäck. Nun aber zum Star des Tages: HONIG PANETTONE!
[Family Sunday] MOZARTKRAPFEN und eine kleine Ode an Salzburg
Kommt mit mir mit. Wohin? In eine Zeit, als ‚alles Walzer‘ war oder das Reisen per Kutsche zu den alltäglichen Mühen gehörte. Nein, nicht weggehen. Es wird keine Geschichtsstunde mit endlosen Jahreszahlen, welche ich euch dann abfrage. Keine Panik und bleibt bitte sitzen/stehen. Das einzige geschichtsträchtige, was ich heute in meinem Reisegepäck habe, sind diese Mozartkrapfen.