Gott sei Dank schon wieder Freitag und heute melde ich mich auch wieder mit einem Rezept bei euch. Ist ja schon wieder ein Weilchen her, seit es die letzten Cookies bei mir gab, deswegen wurden kurzer Hand die paar Zutaten zusammengeschmissen und nach ein paar Mal blinzeln (ungefähr 2000 Mal) waren sie auch schon fertig.
Zitronen Mohn Kuchen – Man(n) kann nicht immer glücklich sein!
Habt ihr euch schon einmal bei einer Sache so 100%-ig sicher gefühlt und zwar so, dass nichts und ich meine wirklich nichts, diese Anschauung bzw. Einschätzung erschüttern könnte? Ja, dann sind wir uns da ziemlich ähnlich. Meistens läuft es bei mir auch so ab und dann kommt das große Erwachen. Die Ernüchterung.
Unterwegs. #gaestestattreste
Ja der Kevin kann auch unterwegs sein und nicht nur zu Hause sitzen, backen, bloggen und lernen. Ich war Teil eines tollen Events von Tante Fanny in Gumpoldkirchen letzten Donnerstag und ich kann euch sagen, dass mich das Thema so sehr interessiert hat, dass es mir überhaupt nichts ausgemacht hat, dass ich fast 2 Stunden mit dem Auto hinfahren musste. Und hier warum:
[Family Sunday] Cappy Schokokern Guglhupf – Hat was von einem Herzen
Bevor ich mich in meine Vormittags-„Arbeit“ stürze, gibt es hier noch etwas für die Sonntagskaffeetafel: Einen Guglhupf mit Cappy (oder um es für alle eindeutig zu machen: Orangensaft) und einem Herzen aus Kakao.
Linzertorte – Das Original? Nicht sicher.
Was macht etwas so Simples, Einfaches zu einem WOW-Faktor neben jeder Tasse Kaffee? Klar, die Feinheiten und der besonders traditionelle Look. Als Österreicher kommt man eigentlich nicht umher die Linzertorte zu kennen, probiert zu haben, sie zu mögen oder (wie im Fall meiner Eltern) sie nicht zu mögen.
Ahornsirup und Walnuss Muffins – Baking in a nutshell
Wenn man so zwischen Urlaubsvertretenden-Wochen selbst einmal eine Woche frei hat, dann wird diese gleich richtig genutzt und auf Teufel komm raus gebacken, was der Ofen eben aushält. Oder was stellt ihr so an, wenn ihr etwas für ein paar Tage reduzieren musstet und danach wieder etwas Zeit dafür habt?
[Family Sunday] Heidelbeer Blondies – Ein neues „Mitglied“
Wer jetzt vielleicht Mini-Sherlock gespielt hat und sich vorgestellt hat, dass der Kevin am [Family Sunday] ein neues „Familienmitglied“ vorstellt, der lag halb richtig. Es handelt sich nicht ganz um ein menschliches Wesen, jedoch kann man es fast lieben.
Bananencreme Schnitten – ‚Law of Baking versus Buttercreme‘
Sind wir uns doch einmal ehrlich: Oft genug macht man etwas, das eigentlich total lecker und außergewöhnlich superspitzen-megamäßig hübsch aussieht und etwas exotisch klingt und dann erntet man nicht die erhofften „mhhh“’s und „boaaaah“’s am Tisch mit seinen Eltern. Liegt womöglich daran, dass so mancher Elternteil noch etwas vom alten Schlag ist und eher den Klassikern zugeneigt ist.
Cranberry Bliss Bread – Das Wort zum Mittwoch.
Nicht erst kürzlich, sondern eigentlich schon länger, bin ich auf ein bestimmtes Thema aufmerksam (gemacht) worden: Woher kommen deine Rezeptideen? Schon eine recht knifflige Frage, aber keine Sorge, ich hab wie immer eine Antwort in petto.
[Family Sunday] Russischer Zupfkuchen – ‚Heavy Breathing‘-Kuchen!
Ich hoffe für euch, ihr habt die österliche Völlerei vom letzten verlängerten Wochenende schon verdaut, denn hier kommt die nächste Verführung, die heftiges Schnauben verursachen könnte. Haltet also eure Inhalatoren oder sonstige Sauerstoff-zuführenden Gerätschaften bereit. Hier kommt: (nicht die Braut)